🎯 Jetzt Platz sichern – Jeden Dienstag & Donnerstag um 19:00 Uhr – begrenzte Plätze verfügbar.

Solarenergie ohne Investition – Einfach mieten & sparen!

Nutzen Sie die Chance, eine hochwertige Viessmann-Solaranlage ohne hohe Investition zu mieten.

Unverbindlich informieren – Kostenlos am Webinar teilnehmen!

Qualitätsprodukte von Viessmann

Komplette Systemlösung oder einzelne Komponenten stehen bei der Miete zur Auswahl – alles aus einer Hand und perfekt aufeinander abgestimmt.

70
Volle Anrechnung staatlicher Heizungsförderung auf die monatlichen Raten – ohne Vorfinanzierung der Fördersumme. 0 % Mehrwertsteuer auf Ihre PV-Anlage.

Sie möchten eine Solaranlage, aber hohe Investitionen schrecken Sie ab?

Viele Hausbesitzer wünschen sich eine nachhaltige Energiequelle, sind aber unsicher, ob eine Investition von mehreren tausend Euro die richtige Entscheidung ist. Mit unserem Mietmodell für Solaranlagen bieten wir Ihnen eine einfache und risikofreie Lösung:

Nehmen Sie jetzt unverbindlich teil – wir beraten Sie persönlich.

Füllen Sie einfach das folgende Formular aus – kostenfrei, unverbindlich und mit maximalem Datenschutz.

Bahnhofstraße 92, 82166 Gräfelfing

„Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Anforderungen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!“

Nachhaltig heizen – ohne eigene Investition.

Finden Sie in wenigen Minuten heraus, ob Ihr Zuhause für eine Wärmepumpe geeignet ist – schnell, unverbindlich und kostenlos.

Keine hohe Anfangsinvestition – Monatliche Pauschale ab 97 €/Monat

✅ Bis zu 20 Jahre Rundum-Service

✅ Alle Reparaturen in Monatsraten inbegriffen

✅ Inklusive aller Wartungen und Ersatzeile

✅ Keine Vorfinanzierung der Fördersumme

✅ 0 € Anschaffungskosten

✅ PV-Versicherung inbegriffen

✅ Volle Anrechnung staatlicher Förderung

✅ 100 % Förder-Garantie*

Solaranlage mieten – Die clevere Alternative zur Investition

In Zeiten steigender Strompreise und wachsender Umweltbewusstheit suchen immer mehr Menschen nach nachhaltigen Energielösungen. Eine Solaranlage mieten anstatt zu kaufen bietet eine attraktive Möglichkeit, von sauberem Solarstrom zu profitieren, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen. Doch für wen eignet sich eine Solaranlage ohne Investition, welche Vorteile bietet das Mietmodell und wie funktioniert das Konzept genau? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Miete von Solaranlagen.

Warum sollte man Solaranlagen mieten?

Eine Solaranlage zu mieten, anstatt sie zu kaufen, bringt viele Vorteile mit sich:

  • Keine hohe Anfangsinvestition: Eine Solaranlage ohne Investition ermöglicht es Hausbesitzern und Unternehmen, sofort von gĂĽnstigem Solarstrom zu profitieren, ohne mehrere Tausend Euro auf einmal ausgeben zu mĂĽssen.
  • Planbare Kosten: Mit einer gĂĽnstigen Solarmiete zahlst du eine feste monatliche Rate und hast volle Kontrolle ĂĽber deine Energiekosten.
  • Keine Wartungs- und Reparaturkosten: Der Anbieter ĂĽbernimmt meist die Wartung und eventuelle Reparaturen, sodass du dich um nichts kĂĽmmern musst.
  • Beitrag zur Energiewende: Wer sich fĂĽr die Miete einer Solaranlage entscheidet, leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung und reduziert den eigenen COâ‚‚-FuĂźabdruck.
  • Flexibilität: In vielen Fällen kann die gemietete Solaranlage nach Ablauf der Vertragslaufzeit ĂĽbernommen oder abgebaut werden, wenn sich die BedĂĽrfnisse ändern.

Wer kann Solaranlagen mieten?

Die Miete von Solaranlagen ist fĂĽr viele Zielgruppen interessant:

  • Privathaushalte: HauseigentĂĽmer, die ihren Eigenverbrauch optimieren und langfristig Stromkosten senken wollen.
  • Unternehmen: Gewerbebetriebe, die von gĂĽnstigem Solarstrom profitieren und nachhaltig wirtschaften möchten.
  • Vermieter: Immobilienbesitzer, die ihre Objekte aufwerten und Mietern gĂĽnstigen Ă–kostrom bieten wollen.
  • Kommunen: Ă–ffentliche Einrichtungen, die auf umweltfreundliche Energie setzen möchten, ohne hohe Investitionen tätigen zu mĂĽssen.

Wie funktioniert das Mietmodell fĂĽr Solaranlagen?

  1. Angebot einholen: Verschiedene Anbieter vergleichen und das passende Mietmodell auswählen.
  2. Installation durch den Anbieter: Die Solaranlage wird von Fachleuten installiert und in Betrieb genommen.
  3. Nutzung von Solarstrom: Die erzeugte Energie kann direkt genutzt oder gespeichert werden.
  4. Monatliche Mietzahlung: Eine fixe Rate wird ĂĽber einen vereinbarten Zeitraum gezahlt.
  5. Optionen nach Vertragslaufzeit: Entweder die Anlage weiter mieten, kaufen oder zurĂĽckgeben.

Welche Kosten fallen bei der Solaranlagen-Miete an?

Die günstige Solarmiete variiert je nach Anbieter, Anlagengröße und Vertragslaufzeit. Typische Kostenfaktoren sind:

  • Monatliche Mietrate (abhängig von der Leistung der Solaranlage)
  • Laufzeit des Mietvertrags (meist 10-20 Jahre)
  • Optionaler Batteriespeicher (gegen Aufpreis möglich)
  • Serviceleistungen wie Wartung & Versicherung

Wie viel kann man mit einer gemieteten Solaranlage sparen?

Die Einsparungen hängen von Faktoren wie dem Eigenverbrauch, der Sonneneinstrahlung und den lokalen Strompreisen ab. In vielen Fällen lassen sich mehrere Hundert Euro pro Jahr an Stromkosten sparen.

Lohnt sich das Mieten einer Solaranlage wirklich?

Ob sich eine Solaranlage zur Miete lohnt, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer ohne hohe Anfangsinvestition von Solarstrom profitieren möchte und ein Rundum-sorglos-Paket bevorzugt, findet in der Energielösung mit Miete eine attraktive Option.

Welche Alternativen gibt es zur Solaranlagen-Miete?

  • Kauf mit Eigenfinanzierung: Wer die finanziellen Mittel hat, kann durch den direkten Kauf langfristig mehr sparen.
  • Solarleasing: Ă„hnlich wie die Miete, allerdings mit Kaufoption am Ende der Laufzeit.
  • Contracting-Modelle: FĂĽr Unternehmen gibt es spezielle Vertragslösungen, bei denen die Anlage von einem Energiedienstleister betrieben wird.

Fazit: Miete von Solaranlagen als smarte Alternative

Die Miete einer Solaranlage ist eine attraktive Lösung für alle, die ohne hohe Investitionen in nachhaltige Energie einsteigen möchten. Mit festen monatlichen Raten, planbaren Kosten und minimalem Aufwand bietet das Mietmodell eine unkomplizierte Möglichkeit, umweltfreundlichen Solarstrom zu nutzen und langfristig Geld zu sparen. Wer eine Solaranlage mieten möchte, sollte die verschiedenen Angebote sorgfältig vergleichen und das beste Modell für die eigenen Bedürfnisse wählen.